Neu bei Hotel ´Zur Luppbode´: Klettern

In zusammenarbeit mit Harz Kletter Action bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zu klettern.

Für Anfänger haben wir ein Schnupperkurs an.


2 Stunden ´Klettern für Anfänger´ für nur 40,00 € pro Person.


Aber auch für erfahrene Kletterer bietet der Harz alles was ein Kletterer wünscht.


Informieren Sie nach die Möglichkeiten.


Wenn Sie auf unterstehendes Logo klicken kommen Sie auf die Seite der Anbieter.


Mountainbiken

Für Mountainbiker sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Für Anfänger als auch trainierte Mountainbiker gibt es verschiedene Routen durch den Ost-Harz. In Thale befindet sich eine Downhill-Strecke für mutige Mountainbiker. Die Strecke ist 2 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von 250 Metern.

 

Wir helfen Ihnen gerne eine Route zu planen.

                           

 Wir bieten Ihnen die untenstehenden Leistungen in unserem Hotel:

  • Wäsche und Trockenservice
  • Reparaturset für Ihr Bike
  • Waschmöglichkeit für Ihr Bike
  • Hilfe beim Planen einer Route, und Laden der Route auf GPS
  • Mountainbike Vermietung

 Bitte beachten Sie! Einige Leistungen sind kostenpflichtig und müssen teilweise frühzeitig reserviert werden.

 

Fragen Sie nach den Möglichkeiten.


Wandern

Der Harz ist ein Wanderparadies. Steile Berghängen, unendliche Wälder und atemberaubende Ausblicke machen den Harz zur einem der schönsten Wandergebiete Deutschlands. Ein ausgedehntes Netz von Wanderrouten durchquert das Gebiet.

 

Für alle Wanderer gibt es ausreichend Möglichkeiten. Höhepunkt ist eine Wanderung von Treseburg nach Thale. Diese 11 km lange Strecke führt Sie entlang der Bode. Sie wandern durch der ´Grand Canyon´ von Deutschland. Felsen bis zu 200 Meter höhe säum,en Ihren Weg nach Thale.

 

Für trainierte Wanderer gibt es die Möglichkeit, lange Wanderrouten zu wandern. Der Harzer Hexenstieg ist die bekannteste, prämierte Wanderroute im Harz. Sie wandern 100 km von Osterode im West-Harz bis nach Thale im Ost-Harz.

                                

 Bitte informieren Sie sich zu den Möglichkeiten.

 

Wir haben die Möglichkeit Ihre gewünschte Strecke auf Ihr GPS zu laden.

Geocaching

Geocaching, auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Geocaches“, kurz „Caches“) werden anhand geographischer Koordinaten im World Wide Web veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Auch die Suche ohne GPS-Empfänger ist mittels genauen Kartenmaterials möglich.

 

Ein Geocache ist in der Regel ein wasserdichter Behälter, in dem sich ein Logbuch sowie verschiedene Tauschgegenstände befinden. Jeder Besucher trägt sich in das Logbuch ein, um seine erfolgreiche Suche zu dokumentieren. Anschließend wird der Geocache wieder an der Stelle versteckt, an der er zuvor gefunden wurde. Der Fund wird im Internet auf der zugehörigen Seite vermerkt und gegebenenfalls durch Fotos ergänzt. So können auch andere Personen – insbesondere der Verstecker oder „Owner“ (englisch „Eigentümer“) – die Geschehnisse rund um den Geocache verfolgen.

                                 

Sie können gerne Kontakt  aufnehmen, wenn Sie mehr wissen möchten oder Anmerkungen haben.

 

Unsere Koordinaten sind:          

 N 051°42.884'

E 010°58.580'


Motorradfahren

Hunderte von Kilometern kurvenreiche Strecken durch die Berge. Atemberaubende Ausblicke und am Ende des Tages zurückfahren zum Hotel, wo das gastfreundliche Personal Ihnen ein frisches Bier serviert.

 

Immer mehr Motorradfahrer besuchen den Harz und übernachten gerne in unserem Hotel. Für Motorradfahrer haben wir die Möglichkeit, Ihre Motorräder in einer Garage stellen.

 

Motorclubs und Motorradgruppen sind herzlich willkommen! Als Tagesabschluss können wir Ihnen einen Grillabend oder ein Buffet anbieten.

 

Auch helfen wir gerne bei der Routenplanung für Ihre Tagestour.


Fliegenfischen

Im  Harz vereinigen sich die Ursprungsflüsse Kalte Bode, Warme Bode, Rappbode und Hassel zur Bode. Die Flussrichtung ist von West nach Ost. Die eigentliche Bode beginnt am Ausgang des Wendefurther Stausees und mündet bei Bernburg in die Saale. Im Harz ist die Bode ein schnell fließender Gebirgsfluss und demzufolge ein typisches Salmoniden- und Äschengewässer, welches zum Spinn- und Fliegenfischen einlädt.

Insbesondere im Bodetal zwischen Altenbrak und Thale stellt die Bode bei entsprechender Pegelhöhe ein Wildwasser dar, das auch landschaftlich kaum zu toppen ist. Hier ist der Lebensraum von wunderschönern Regenbogen- und Bachforellen sowie Saiblingen. Diesem Wildwasser schließt sich eine ruhigere Äschenregion an, die etwa an der Seilbahn in Thale beginnt und bis Quedlinburg führt.

 

Vom 01.04. bis zum 14.09. ist Fliegenfischen erlaubt.


Gastkarten gibt es zu unterstehende Preise:

Wochenkarte: 80,00 €

3 -Tages-Karte: 40,00 €

Tageskarte: 20,00 €